Canaan Technology entwickelt innovative Trockengranulationstechnologie zur Förderung der grünen Entwicklung neuer Energien

Finden Sie die neuesten Blog-Neuigkeiten aus Canaan
Blog - Canaan Technology entwickelt innovative Trockengranulationstechnologie zur Förderung der grünen Entwicklung neuer Energien
Lilie

In den letzten Jahren hat die Branche der neuen Energien unter der Führung der nationalen „Doppelkohlenstoff“-Zielstrategie und dem Streben nach qualitativ hochwertiger wirtschaftlicher Entwicklung bemerkenswerte Entwicklungserfolge erzielt. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der neuen Energietechnologie wird neue Energie wirtschaftlicher und zuverlässiger und die Marktaussichten werden breiter.

Canaan hält sich eng an die Vorgaben der nationalen Politik, konzentriert sich auf Innovationen und hat den Mut, Durchbrüche zu erzielen. So hat das Unternehmen erfolgreich einen Walzenverdichter entwickelt, der auf die neue Energiebranche zugeschnitten ist. Diese Technologie wird länderübergreifend von der Pharmaindustrie bis zur neuen Energiebranche eingesetzt und wird ein unbegrenztes Potenzial aufweisen.

Canaan LGX-Serie Walzenverdichter

Ein bekanntes Unternehmen für erneuerbare Energien, dessen Kerngeschäft die Batterieherstellung ist. In der Vergangenheit verwendete das Unternehmen zur Herstellung von Batterien das traditionelle Beschichtungsverfahren. Dieses Verfahren war nicht nur umständlich und verbrauchte enorme Mengen an Energie, sondern verursachte auch ernsthafte Umweltverschmutzungsprobleme. Angesichts dieser Herausforderung investierte das Unternehmen aktiv in Forschung und Entwicklung und führte erfolgreich das Trockengranulierungsverfahren ein. Dieses neue Verfahren verzichtet auf das Beschichtungsverfahren und erfordert keine Flüssigkeiten wie Wasser und organische Lösungsmittel. Es müssen lediglich Pulvermaterialien wie Wirkstoffe, Leitmittel und Bindemittel gleichmäßig vermischt und dann durch einen Walzenverdichter zu dünnen Flocken gepresst werden. Das Trockengranulierungsverfahren reduziert nicht nur den Energieverbrauch und die Umweltverschmutzung erheblich, sondern ist auch weitaus effizienter als herkömmliche Beschichtungsverfahren, während es gleichzeitig den Produktionsprozess vereinfacht und die Gesamtproduktionseffizienz verbessert.

Die Herstellung von Batterien im Trockengranulationsverfahren stellt jedoch extrem hohe Anforderungen an den Walzenverdichter. Aufgrund der besonderen Eigenschaften von Rohstoffen wie leitfähigen Mitteln und Wirkstoffen produzieren sie bei Kontakt mit Wassermolekülen ätzende, saure Substanzen wie HF, die Gummi, Silikon und andere Materialien stark korrodieren. Daher muss während des Trockengranulationsprozesses das gesamte System eine absolute Feuchtigkeitskontrolle gewährleisten. Der Feuchtigkeitsgehalt im System muss streng unter 100 ppm kontrolliert werden, und es müssen Maßnahmen zum Schutz vor Stickstoffüberdruck getroffen werden. Herkömmliche Walzenverdichter können diese strengen Anforderungen nicht erfüllen.

Das Forschungs- und Entwicklungsteam von Canaan stellte sich dieser Herausforderung und konnte innerhalb der engen Frist von nur zwei Monaten erfolgreich einen Walzenverdichter entwerfen und fertigen, der die strengen Abnahmekriterien des Kunden erfüllte.

Anzeige des Tablettierungseffekts

Die Innovationen dieser Maschine liegen vor allem in den folgenden Bereichen:

01

Die Materialien und Dichtungen der Komponenten wurden verbessert, um das Korrosionsproblem wirksam zu lösen und die Haltbarkeit und Sicherheit der Geräte zu verbessern.

02

Der Walzenkompaktor verwendet eine neue Verbindungsmethode und eine einzigartige Dichtungsstruktur, die das mögliche Pulverleckproblem herkömmlicher Walzenkompaktoren vollständig löst. Dieses innovative Design ist das erste seiner Art in der Branche und hat großes Lob von den Kunden erhalten.

03

Ein Feuchtigkeitskontrollsystem und ein Kammerdruckkontrollsystem wurden hinzugefügt, um sicherzustellen, dass Kammerdruck und -feuchtigkeit immer den strengen Anforderungen der Kunden entsprechen.

04

Das Pressrad weist eine neue Struktur auf, die den Tablettierungseffekt deutlich verbessert.

Technologische Innovationen sind die Quelle einer qualitativ hochwertigen Entwicklung der neuen Energiebranche. Die innovativen Maßnahmen von Canaan Technology erfüllen nicht nur den dringenden Bedarf der Batteriehersteller an technologischen Innovationen, sondern verleihen der nachhaltigen Entwicklung der neuen Energiebranche auch neue grüne Vitalität.

ÄHNLICHE ARTIKEL
30. April 2025
Kanaan
Welche Ausrüstung verwendet ein pharmazeutisches Labor?

Bevor ein Medikament einen Patienten erreicht, beginnt es im Labor. Dort werden Formeln getestet, Chargen geprüft und die Qualität bestätigt oder hinterfragt. Um diese Arbeit ordnungsgemäß durchführen zu können, benötigen Labore die richtige Ausrüstung – Werkzeuge, die nicht nur ihre Aufgabe erfüllen, sondern auch präzise arbeiten. Wenn Sie für die Durchführung oder […] verantwortlich sind,

Mehr lesen
30. April 2025
Kanaan
Blisterverpackung: Methoden, Komponenten und Vorteile

Blisterverpackungen sind in der Pharmaindustrie allgegenwärtig – von Tabletten über Kapseln bis hin zu Probepackungen. Sie schützen das Produkt, verlängern die Haltbarkeit und verbessern die Patientensicherheit. Für Hersteller ist Blisterverpackung jedoch mehr als nur eine Verpackung – sie ist ein System, das auf Geschwindigkeit, Präzision und Konformität ausgelegt ist. Wenn Sie in der Pharmaproduktion oder im Verpackungseinkauf tätig sind, erfahren Sie hier alles Wissenswerte über Blisterverpackungen […]

Mehr lesen
30. April 2025
Kanaan
Weichkapseln vs. Tabletten: Wichtige Unterschiede, die Sie kennen sollten

Wenn Sie sich für die Darreichungsform eines Arzneimittels oder Nahrungsergänzungsmittels entscheiden, beeinflusst die gewählte Darreichungsform – flüssige Gele oder Tabletten – mehr als nur das Aussehen. Sie beeinflusst die Herstellung, die Aufnahmegeschwindigkeit, die benötigte Ausrüstung und das Endverbrauchererlebnis. Manche Wirkstoffe wirken besser in […]

Mehr lesen

Nehmen Sie jetzt Kontakt auf