Stationäre Behältermischer werden häufig in der Pharma-, Chemie-, Lebensmittel-, Baustoff- und anderen Industrien eingesetzt und sind wegen ihrer effizienten Mischleistung und einfachen Bedienung beliebt. In diesem Artikel werden ihr Funktionsprinzip, ihre strukturellen Eigenschaften und ihre Anwendungen in verschiedenen Branchen erläutert.
Steigern Sie die Effizienz mit dem Premium-Mixer von Canaan – Kaufen Sie jetzt und profitieren Sie von unübertroffener Zuverlässigkeit!
Der Behältermischer (stationär) besteht hauptsächlich aus einem Behälter, einem Rührwerk, einem Antriebssystem, einem Zufuhranschluss und einem Auslassanschluss. Der Behälter ist der Hauptlagerraum für gemischte Materialien und seine Form und Größe können entsprechend den spezifischen Produktionsanforderungen gestaltet werden. Das Rührwerk besteht normalerweise aus mehreren Rührflügeln, die in einem bestimmten Winkel auf der Rührwelle angebracht sind, um eine gleichmäßige Mischung der Materialien zu gewährleisten. Das Antriebssystem ist für die Stromversorgung des Rührwerks verantwortlich. Gängige Antriebsmethoden sind Elektromotoren und pneumatische Geräte.
Das Funktionsprinzip des Behältermischers (stationär) ist einfach. Zunächst gelangt das Material durch die Einfüllöffnung in den stationären Behälter. Der Behälter ist normalerweise zylindrisch oder konisch gestaltet, um den Fluss und das Mischen der Materialien zu erleichtern. Im Behälter beginnt das Rührgerät zu arbeiten und die Klingen drehen sich mit hoher Geschwindigkeit, um die Materialien kontinuierlich zu rühren und zu drehen.
1. Materialfluss: Unter der Einwirkung der Laufradschaufeln werden die Materialien ständig geschoben und gedreht. Die Relativbewegung zwischen den Materialien erzeugt Reibung und Scherung, wodurch sich die Materialien verschiedener Komponenten miteinander vermischen. Diese Bewegung trägt nicht nur zu einer gleichmäßigen Verteilung der Materialien bei, sondern verhindert auch wirksam die Sedimentation und Schichtung der Materialien und stellt sicher, dass jeder Teil der Materialien vollständig gemischt werden kann.
2. Starke Anpassungsfähigkeit: Das Gerät kann verschiedene Arten von Materialien verarbeiten, darunter Pulver, Granulate, Flüssigkeiten usw. Dies macht es in verschiedenen Branchen weit verbreitet. Durch Anpassen der Form, Anzahl und Geschwindigkeit der Laufradschaufeln kann es sich an unterschiedliche Materialien anpassen und unterschiedliche Produktionsanforderungen erfüllen.
1. Pharmaindustrie: In der Pharmaindustrie wird die Ausrüstung zum Formulieren und Mischen von Arzneimitteln verwendet. Aufgrund der hohen Präzisionsanforderungen an Arzneimittelbestandteile wirken sich die Einheitlichkeit und Stabilität des Behältermischers direkt auf die Qualität der Arzneimittel aus. Durch den Einsatz dieser Ausrüstung können Pharmaunternehmen die Genauigkeit der Arzneimittelbestandteile sicherstellen und die Wirksamkeit der Arzneimittel verbessern.
2. Chemische Industrie: In der chemischen Produktion wird es häufig zum Mischen verschiedener chemischer Rohstoffe wie Pigmente, Beschichtungen und Kunststoffe verwendet. Durch effizientes Mischen können Chemieunternehmen die Produktionseffizienz verbessern und die Konsistenz der Produktqualität sicherstellen.
3. Lebensmittelindustrie: In der Lebensmittelverarbeitung wird es zum Mischen verschiedener Zutaten wie Gewürzen, Gewürzen und Getreide verwendet. Seine gute Mischleistung gewährleistet nicht nur den Geschmack und das Aroma von Lebensmitteln, sondern verbessert auch die Sicherheit von Lebensmitteln.
4. Baustoffindustrie: In der Baustoffindustrie wird es zum Mischen von Zement, Mörtel und anderen Baustoffen verwendet. Eine effiziente Mischleistung kann die Einheitlichkeit der Materialien verbessern und dadurch die Qualität und Haltbarkeit von Bauprojekten verbessern.
Neugierig auf den Unterschied zwischen Bin Blender und Conta Blender? Informieren Sie sich in unserem neuesten Blog – jetzt lesen!
Behältermischer (stationär) werden aufgrund ihrer effizienten und gleichmäßigen Mischfähigkeit in vielen Branchen häufig eingesetzt. Durch das Verständnis des Funktionsprinzips und der strukturellen Merkmale können Unternehmen die Ausrüstung besser auswählen und verwenden, um die Produktionseffizienz und Produktqualität zu verbessern. In Zukunft wird die Ausrüstung mit dem kontinuierlichen Fortschritt von Wissenschaft und Technologie voraussichtlich in einem breiteren Spektrum von Bereichen eine wichtige Rolle spielen.
Bevor ein Medikament einen Patienten erreicht, beginnt es im Labor. Dort werden Formeln getestet, Chargen geprüft und die Qualität bestätigt oder hinterfragt. Um diese Arbeit ordnungsgemäß durchführen zu können, benötigen Labore die richtige Ausrüstung – Werkzeuge, die nicht nur ihre Aufgabe erfüllen, sondern auch präzise arbeiten. Wenn Sie für die Durchführung oder […] verantwortlich sind,
Blisterverpackungen sind in der Pharmaindustrie allgegenwärtig – von Tabletten über Kapseln bis hin zu Probepackungen. Sie schützen das Produkt, verlängern die Haltbarkeit und verbessern die Patientensicherheit. Für Hersteller ist Blisterverpackung jedoch mehr als nur eine Verpackung – sie ist ein System, das auf Geschwindigkeit, Präzision und Konformität ausgelegt ist. Wenn Sie in der Pharmaproduktion oder im Verpackungseinkauf tätig sind, erfahren Sie hier alles Wissenswerte über Blisterverpackungen […]
Wenn Sie sich für die Darreichungsform eines Arzneimittels oder Nahrungsergänzungsmittels entscheiden, beeinflusst die gewählte Darreichungsform – flüssige Gele oder Tabletten – mehr als nur das Aussehen. Sie beeinflusst die Herstellung, die Aufnahmegeschwindigkeit, die benötigte Ausrüstung und das Endverbrauchererlebnis. Manche Wirkstoffe wirken besser in […]